Tartus

Tartus (auch als Tortosa oder Tartous bekannt) ist eine Stadt an der syrischen Mittelmeerküste. Es ist mit einer Bevölkerung von rund 120.000 Einwohnern nach Latakia die zweitgrößte Hafenstadt Syriens. Im Sommer ist Tartus für viele Syrer ein Urlaubsort, daher befinden sich viele Ferienanlagen und Resorts in der Region.

Die Stadt Tartus liegt an der Ostküste des Mittelmeers und grenzt im Osten an das syrische Küstengebirge. Aruad, die einzige bewohnte Insel an der syrischen Küste, liegt nur circa drei Kilometer vor der Küste von Tartus. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Tartus nimmt den größten Teil der Küstenebene ein und ist im Osten von Bergen umgeben, die hauptsächlich aus Kalkstein und an einigen Stellen rund um die Stadt Souda aus Basalt bestehen.

Die Kreuzfahrer nannten die Stadt Antartus. Sie wurde 1099 während des Ersten Kreuzzugs erobert, aber kurze Zeit später von Muslimen übernommen, bevor sie im Februar 1102 nach zweiwöchiger Belagerung von Raymond von Saint-Gilles wiederum zurückerobert wurde. 1105 überließ dieser seinem Sohn Alfonso Jordan und Antartus wurde als Tortosa bekannt.

1123 bauten die Kreuzfahrer die halbbefestigte Kathedrale „Unserer Lieben Frau von Tortosa“ über einer byzantinischen Kirche, die bei christlichen Pilgern sehr beliebt war. Die Kathedrale selbst wurde nach der muslimischen Rückeroberung der Stadt als Moschee und später als Kaserne von den Osmanen genutzt. Sie wurde unter den Franzosen renoviert und ist heute das Stadtmuseum mit Antiquitäten aus Amrit und vielen anderen Stätten in der Region. Nur ad-Din Zangi eroberte Tartus für kurze Zeit von den Kreuzrittern zurück, bevor er sie schließlich wieder verlor.

Im Jahr 1152 wurde Tortosa den Tempelrittern übergeben, die es als militärisches Hauptquartier nutzten. Sie nahmen an einigen großen Bauprojekten teil und bauten unter anderem eine Burg mit einer großen Kapelle und einem kunstvollen Bergfried, umgeben von dicken, doppelten, konzentrischen Mauern. Die Mission der Templer bestand darin, die Stadt und das umliegende Land, von denen einige von christlichen Siedlern besetzt waren, vor muslimischen Angriffen zu schützen.

Dennoch wurde die Stadt Tortosa 1188 von Saladin zurückerobert, sodass das Hauptquartier der Templer nach Zypern verlegt werden musste. In Tortosa konnten sich nur einige Templer in den Bergfried zurückziehen, den sie für die nächsten 100 Jahre weiterhin als Stützpunkt nutzten. Sie bauten ihre Befestigungen stetig aus, bis diese 1291 letztlich ebenfalls fielen.

Tortosa war der letzte Außenposten der Templer auf dem syrischen Festland, danach zogen sie sich in eine Garnison auf der nahe gelegenen Insel Aruad (Arwad) zurück, die sie für ein weiteres Jahrzehnt hielten.

Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Tartous ist die römische Stadtmauer, die aus dem 2. Jahrhundert nach Christus stammt.

Die Stadtmauer war Teil des ursprünglichen römischen Castellum und ist gut erhalten. Sie bietet einen einzigartigen Einblick in die Architektur und Verteidigungstechnologien der Römer.

Das historische Zentrum von Tartus besteht aus neueren Gebäuden, die auf und innerhalb der Mauern der Templerfestung aus der Zeit der Kreuzfahrer gebaut wurden, deren Graben noch heute die Altstadt von der modernen Stadt Tartus an ihrer Nord- und Ostseite trennt. Außerhalb der Festung sind mit Ausnahme der ehemaligen Kathedrale Notre-Dame von Tartus (Unserer Lieben Frau von Tortosa) aus dem 12. Jahrhundert nur wenige historische Überreste zu sehen. Die Kirche ist heute Standort eines Museums.

Tartous ist auch bekannt für seine Nähe zu einigen bedeutenden archäologischen Stätten in der Region, darunter die antike Stadt Ugarit und die Ruinen der römischen Stadt Sarepta im Libanon.

Die abgelegene Stadt Al Hamidiyah südlich von Tartus etwa zeichnet sich durch eine griechischsprachige Bevölkerung von etwa 3.000 Menschen aus, die Nachkommen osmanischer griechischer Muslime von der Insel Kreta sind, aber oft (verwirrend) als kretische Türken bezeichnet werden. Ihre Vorfahren zogen Ende des 19. Jahrhunderts als Flüchtlinge von Kreta dorthin, nachdem das Königreich Griechenland die Insel nach dem griechisch-türkischen Krieg von 1897 vom Osmanischen Reich erworben hatte.

Verschiedene wichtige und bekannte Sehenswürdigkeiten können von Tartus aus innerhalb von maximal 30 Fahrminuten erreicht werden. Zu diesen Attraktionen gehören:

  • Die Altstadt von Tartus
  • Die Burg Marqab
  • Die historische Stadt Safita
  • Die Insel und Burg Aruad
  • Die Kathedrale „Unserer Lieben Frau von Tortosa“

Die romanisch-gotische Kathedrale stammt aus der Kreuzfahrerzeit und wird heute als Stadtmuseum genutzt.

  • Der Beit-el-Baik-Palast
  • Der Hosn-Suleiman-Tempel
  • Das Drekische Stadtresort

Tartus und seine Umgebung sind reich an Antiquitäten und archäologischen Stätten.

Die historische Zitadelle von Tartus, die von Templern erbaut wurde, ist heute ein Wohnviertel. Von der Zitadelle sind (nur) noch Teile der Befestigung sowie die Turmbauten der Mauern zu erkennen.

In Tartous gibt es auch viele Möglichkeiten, die lokale Kultur und das Leben der Einheimischen zu erleben. Die Stadt beherbergt mehrere traditionelle Märkte, darunter den Souk al-Barrani, der für seine handgefertigten Waren und Lebensmittel bekannt ist. Besucher können auch lokale Gerichte in den Restaurants der Stadt genießen, die syrische und mediterrane Küche anbieten.

Insgesamt ist Tartous ein wichtiger Ort in der Geschichte und Kultur Syriens. Mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten, Archäologie-Stätten, und Möglichkeiten, die lokale Kultur zu erleben, bietet die Stadt eine einzigartige Erfahrung für Besucher, die an Geschichte, Archäologie und Kultur interessiert sind.

Hier gelangen Sie zu unserem ausführlichen FAQ für Ihren Urlaub in Syrien.

Gründe, weshalb Sie unbedingt nach Syrien reisen sollten, finden Sie hier.

Die Hafenstadt Tartus besuchen wir im Rahmen unserer zehntägigen und achtzehntägigen Kleingruppenreisen durch Syrien zu bestimmten Terminen. Darüber hinaus bieten wir ganzjährig individuelle Besichtigungen mit privaten Reiseleitern an.
Ja, auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne ein Programm für eine Privatreise zum Wunschtermin zusammen. Nehmen Sie hierfür bitte über das Anfrageformular Kontakt zu uns auf.
Unser Angebot richtet sich an Neugierige, die ein wunderschönes Land kennenlernen möchten, das in den vergangenen Jahren verteufelt wurde und schwer gelitten hat und das nun auf seine Wiederentdeckung wartet. Wenn Sie die Wunder Syriens mit eigenen Augen sehen und die Freundlichkeit seiner Bewohner selbst erleben möchten, dann würden wir Sie gerne dabei begleiten.

Ihre Reise nach Syrien buchen

Alle oben genannten Felder sind Pflichtfelder. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.