Schahba

Die syrische Stadt Schahba, auch bekannt als Al-Shahba, liegt etwa 90 km von Damaskus und hat circa 15.000 Einwohner. Schahba gilt als der Geburtsort des römischen Kaisers Philippus Arabs, welcher im dritten Jahrhundert nach Christus Pläne hatte, die Stadt bedeutend auszubauen.

Eines der wichtigsten archäologischen Stätten in Schahba ist die Ruinenstadt Tell al-Jabs, die auf eine lange Geschichte bis ins 3. Jahrtausend v. Chr. zurückblickt. Die Ausgrabungen haben eine Vielzahl von Artefakten und architektonischen Überresten aus verschiedenen historischen Perioden zutage gefördert, darunter römische Thermen und ein byzantinisches Kastell.

Als der gebürtige Araber Philippus Kaiser wurde, benannte er die Stadt in Philippopolis um und begann bald nach seinem Regierungsantritt, sie zu einer mustergültigen Colonia römischen Stils umbauen zu lassen. Er verlieh der Stadt das Recht, eigene Münzen zu prägen, und eine lokale eigene Zeitrechnung wurde eingeführt. Außerdem wurde die Straße von Bosra nach Damaskus über Philippopolis geführt.

Damit repräsentierte sie deutlich den Typus der römischen Stadt in starkem Gegensatz zu den sonstigen Städten der Region, die überwiegend ein unübersichtlicheres, natürlich gewachsenes Straßennetz aufwiesen. Eine Stadtmauer mit vier großen und zwei kleineren Toren grenzte das Gebiet ein. An einem Platz im Westen der Stadt wurden ein Exedrabau und ein Tempel gefunden. Letzterer wird als Philippeion bezeichnet, diente aber der Verehrung eines Gottes namens Marinus (anscheinend des vergöttlichten Vaters des Philippus). Außerdem sind ein Theaterbau, ein vermutlich als Tempel genutztes Gebäude (von dem nur noch die Säulen des Propylons stehen) und ein großes Thermenareal mit Aquädukt in Resten erhalten. Ein Platz im Zentrum der Stadt wird als Forum interpretiert, die westlich davon befindliche Basilika als Zentrum des Kaiserkultes.

Als Philipp nach nur fünfjähriger Regentschaft starb, wurden die Bauarbeiten eingestellt. Die heute erhaltenen Ruinen stammen nahezu vollständig aus der Mitte des 3. Jahrhunderts und ganze geplante Stadtviertel wurden nicht zu Ende gebracht. Auch die Münzprägung der Stadt wurde anscheinend eingestellt.

In späterer, arabischer Zeit erhielt die Stadt ihren heutigen Namen. William Henry Waddington konnte aufgrund der dort gefundenen Inschriften 1870 nachweisen, dass es sich bei Schahba tatsächlich um das antike Philippopolis handelt.

Schahba ist auch bekannt für seine Nähe zu einigen bedeutenden archäologischen Stätten in der Region, darunter die antike Stadt Palmyra und die Ruinen der römischen Stadt Dura-Europos. Archäologen und Geschichtsinteressierte werden die Möglichkeit haben, diese Orte zu besuchen und mehr über die reiche Geschichte der Region zu erfahren.

In Schahba gibt es auch viele Möglichkeiten, die lokale Kultur und das Leben der Einheimischen zu erleben. Die Stadt beherbergt mehrere traditionelle Märkte, darunter den Souk al-Shahba, der für seine handgefertigten Waren und Lebensmittel bekannt ist. Besucher können auch lokale Gerichte in den Restaurants der Stadt genießen, die syrische und mediterrane Küche anbieten.

Insgesamt ist Schahba ein wichtiger Ort in der Geschichte und Kultur Syriens. Mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten, archäologischen Stätten und Möglichkeiten, die lokale Kultur zu erleben, bietet die Stadt eine einzigartige Erfahrung für Besucher, die an Geschichte und Archäologie interessiert sind.

Hier gelangen Sie zu unserem ausführlichen FAQ für Ihren Urlaub in Syrien.

Gründe, weshalb Sie unbedingt nach Syrien reisen sollten, finden Sie hier.

Wir bieten für die Stadt Schahba ganzjährig individuelle Besichtigungen mit privaten Reiseleitern an. Nehmen Sie hierfür bitte über das Anfrageformular Kontakt zu uns auf.
Unser Angebot richtet sich an Neugierige, die ein wunderschönes Land kennenlernen möchten, das in den vergangenen Jahren verteufelt wurde und schwer gelitten hat und das nun auf seine Wiederentdeckung wartet. Wenn Sie die Wunder Syriens mit eigenen Augen sehen und die Freundlichkeit seiner Bewohner selbst erleben möchten, dann würden wir Sie gerne dabei begleiten.

Ihre Reise nach Syrien buchen

Alle oben genannten Felder sind Pflichtfelder. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.