Aruad – Syriens Mittelmeerinsel

Nicht weit vom syrischen Festland entfernt, vor der Küstenstadt Tartus, liegt Aruad – Syriens einzige bewohnte Insel. Klein, von Mauern umgeben, voller Geschichte und Meeresduft – und zugleich ein Ort voller Leben. Wer hier ankommt, spürt sofort: Diese Insel ist ein anderes Syrien. Mediterran, maritim, ein wenig geheimnisvoll – ein Mosaik aus Seefahrerromantik, Kreuzfahrergeschichte und mediterraner Seele.

Die Gassen sind eng, die Luft riecht nach Salz, gegrilltem Fisch und Vergangenheit. Keine Autos. Keine Hektik. Nur Meer, Geschichte und das Leben im Rhythmus der Wellen.

Eine Festung auf dem Wasser

Mit nur ca. 4 Hektar Fläche ist sie winzig – und dennoch ein historischer Gigant. Schon in der Bronzezeit war sie ein bedeutender Handelshafen der Phönizier. Die Insel wurde später von Assyrern, Griechen, Römern, Kreuzfahrern und Mamluken genutzt.

Heute leben rund 2.000 Menschen auf Aruad – fast ausschließlich Fischerfamilien, in weißen Häusern mit blauen Türen, zwischen Netzen, Booten und alten Festungsmauern.

Der erste Eindruck von Aruad ist geprägt von massiven Mauern, die sich fast rund um die Insel ziehen – ein steinernes Band gegen Piraten und Eroberer. Die heute sichtbare Kreuzfahrerfestung wurde im 13. Jahrhundert vom Templerorden errichtet und später von den Mamluken erweitert. Teile der Mauern sind noch heute begehbar. Besonders beeindruckend:

  • Die Seemauern mit Kanonenstellungen, die einst Angriffe vom Wasser abwehrten
  • Die innere Festung, mit alten Gewölben und Sichtachsen über das Meer
  • Phönizische Baureste, darunter gigantische Quader aus der Frühzeit der Seefahrt

Diese Mauern erzählen von Seeschlachten, Handelsrouten, Flotten und Belagerungen. Und zugleich sind sie heute Spielplatz der Kinder, Aussichtspunkt der Fischer und Ruheort für Reisende.

Was Aruad besonders macht, ist die unglaubliche historische Tiefe auf so kleinem Raum. Die Insel war:

  • Ein phönizischer Stadtstaat mit eigener Flotte
  • Ein Außenposten der Römer – sogar Kaiser Augustus ließ Münzen mit Aruad-Motiv prägen
  • Eine Festung der Kreuzfahrer, zeitweise mit französischer Garnison
  • Ein muslimischer Marinestützpunkt im Mittelalter
  • Und heute: ein lebendiges Zeugnis syrischer Vielfalt

Noch immer werden auf Aruad regelmäßig archäologische Funde gemacht: Münzen, Amphoren, Werkzeuge.

Leben auf der Insel – einfach, herzlich, ursprünglich

Doch Aruad ist nicht nur ein Freilichtmuseum, sondern ein lebendiger Ort. Die Inselbewohner leben vor allem vom Fischfang, vom Bootsbau und vom Verkauf lokaler Produkte. Besucher erleben hier authentisches Inselleben: Wäsche flattert im Wind, ältere Männer flicken Netze, Kinder spielen in verwinkelten Gassen, Frauen kochen frischen Fisch in kleinen Tavernen am Ufer.

Hier ist die Zeit langsamer, der Ton freundlich, das Leben einfach – aber voller Seele.

Hier gelangen Sie zu unserem ausführlichen FAQ für Ihren Urlaub in Syrien.

Gründe, weshalb Sie unbedingt nach Syrien reisen sollten, finden Sie hier.

Die Insel Aruad besuchen wir im Rahmen unserer zehntägigen und achtzehntägigen Kleingruppenreisen durch Syrien zu bestimmten Terminen. Darüber hinaus bieten wir ganzjährig individuelle Besichtigungen mit privaten Reiseleitern an.
Ja, auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne ein Programm für eine Privatreise zum Wunschtermin zusammen. Nehmen Sie hierfür bitte über das Anfrageformular Kontakt zu uns auf.
Unser Angebot richtet sich an Neugierige, die ein wunderschönes Land kennenlernen möchten, das in den vergangenen Jahren verteufelt wurde und schwer gelitten hat und das nun auf seine Wiederentdeckung wartet. Wenn Sie die Wunder Syriens mit eigenen Augen sehen und die Freundlichkeit seiner Bewohner selbst erleben möchten, dann würden wir Sie gerne dabei begleiten.

Ihre Reise nach Syrien buchen

Alle oben genannten Felder sind Pflichtfelder. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.