Amrit – die versunkene Tempelstadt der Phönizier

Nur wenige Kilometer südlich der modernen Hafenstadt Tartus liegt einer der geschichtsträchtigsten Orte Syriens: Amrit. Wer heute durch das Gelände streift, wandelt über den Grund einer fast vergessenen Welt – einer phönizischen Kultstadt, die einst Pilger aus dem gesamten östlichen Mittelmeer anzog. Ein Ort der Heilung, der Rituale und der geheimnisvollen Götter, lange bevor Rom und Byzanz ihre Spuren in Syrien hinterließen.

Amrit ist still, fast magisch – ein offenes Buch aus Stein für alle, die Geschichte nicht nur sehen, sondern spüren wollen.

Wo liegt Amrit – und warum ist es so besonders?

Amrit liegt nur etwa 7 Kilometer südlich von Tartus, in unmittelbarer Nähe zum Meer. Und doch verirren sich nur wenige Besucher hierher. Dabei ist dieser Ort ein archäologisches Juwel – einst ein bedeutendes religiöses Zentrum der Phönizier, bekannt als Marat (später Amrit). Im Gegensatz zu anderen antiken Städten war Amrit keine Handelsmetropole, sondern ein Ort des Glaubens: Tempel, Kultplätze, Altäre, heilige Quellen – eingebettet in eine Landschaft, die seit Jahrtausenden nahezu unverändert wirkt.

Phönizischer Tempelzauber – Amrits Heiligtum

Das Herzstück von Amrit ist sein einzigartiger phönizischer Tempel, ein sogenanntes "Maabed" – eine Art offenes Heiligtum, das nicht wie klassische Tempel aus Säulen und Dächern besteht, sondern aus einem rechteckigen Wasserbecken, das einst als Kultplatz diente. In seiner Mitte erhebt sich ein steinerner Podestblock – möglicherweise einst ein Altar oder ein Symbol göttlicher Präsenz.

Was diesen Tempel so besonders macht:

  • Er ist einzigartig im gesamten Mittelmeerraum – es gibt keinen vergleichbaren Ort dieser Bauart in Syrien, im Libanon oder Israel.
  • Er ist in die Natur integriert – Wasser, Stein und Landschaft bilden eine Einheit.
  • Er war vermutlich einem Heilgott geweiht, dem phönizischen Eshmun oder Melkart – Gott des Lebens, der Fruchtbarkeit und der Heilung.

Die Vorstellung, dass hier vor über 2.500 Jahren Priester Rituale vollzogen, Pilger aus weiter Ferne ihre Gaben darbrachten und Kranke auf Heilung hofften, verleiht dem Ort eine nahezu mythische Aura.

Doch Amrit bietet mehr als nur sein berühmtestes Heiligtum:

  • Ein antikes Stadion – wahrscheinlich das älteste bekannte Stadion der Levante, in den Felsen geschlagen, mit Zuschauertribünen und Rennbahn. Ein Zeugnis phönizischer Sport- und Festkultur.
  • Felsengräber mit Turmaufsätzen, sogenannte "naoi" – ikonische Grabmonumente mit pyramidenförmigen Spitzen, wie aus einem Fantasy-Film.
  • Weitläufige Nekropolen – über 300 Gräber, viele noch unerforscht, erzählen von einer reichen Gesellschaft mit komplexem Totenkult.

Alles liegt verstreut in der hügeligen Landschaft – ohne Absperrungen, fast wie in einem vergessenen Garten der Götter.

Der Zauber von Amrit liegt nicht nur in seinen Steinen, sondern in seiner Stille. Der Wind weht durch Gräser und Säulen. In den Becken spiegeln sich Himmel und Zeit. Keine Busgruppen, keine Verkaufsstände – nur Natur, Geschichte und das Gefühl, ein Entdecker zu sein. Man hört die Grillen, das entfernte Rauschen der Brandung – und mit etwas Fantasie: den Klang phönizischer Gebete.

In Amrit entdeckst du eine völlig andere Facette Syriens: nicht römisch, nicht islamisch, nicht byzantinisch – sondern phönizisch, und damit Teil eines Kulturerbes, das älter ist als viele bekannte antike Hochkulturen. Weil du hier Archäologie im offenen Raum erlebst – ohne Barrieren, ohne Tickets, aber mit Herzklopfen. Und weil du an einem Ort stehst, der einmal heilig war, und das bis heute ausstrahlt.

Hier gelangen Sie zu unserem ausführlichen FAQ für Ihren Urlaub in Syrien.

Gründe, weshalb Sie unbedingt nach Syrien reisen sollten, finden Sie hier.

Das historische Ausgrabungsstätte Amrit besuchen wir im Rahmen unserer zehntägigen und achtzehntägigen Kleingruppenreisen durch Syrien zu bestimmten Terminen. Darüber hinaus bieten wir ganzjährig individuelle Besichtigungen mit privaten Reiseleitern an.
Ja, auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne ein Programm für eine Privatreise zum Wunschtermin zusammen. Nehmen Sie hierfür bitte über das Anfrageformular Kontakt zu uns auf.
Unser Angebot richtet sich an Neugierige, die ein wunderschönes Land kennenlernen möchten, das in den vergangenen Jahren verteufelt wurde und schwer gelitten hat und das nun auf seine Wiederentdeckung wartet. Wenn Sie die Wunder Syriens mit eigenen Augen sehen und die Freundlichkeit seiner Bewohner selbst erleben möchten, dann würden wir Sie gerne dabei begleiten.

Ihre Reise nach Syrien buchen

Alle oben genannten Felder sind Pflichtfelder. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.